Letzte Möglichkeit! Die Gerlitzen Bahn hat ihren Betrieb bis zum 16. Oktober verlängert. Das wollen wir unbedingt nutzen und laden zur letzten Gondel unterstützen Tour in dieser Saison ein. In jeden Fall erwartet uns auf den oberen 400hm Schnee für den Uphill wie für den Downhill.
[1] Treffpunkt:
16:30 vor der Liftkassa der Gerlitzen Talstation. Bitte pünktlich sein da die letzte Gondel um 16:45 fährt.
[2] Tourschwierigkeit:
1000hm Gondel
400hm Uphill auf Forststraße
auf Sonnenuntergang warten ab ca. 18:15 und genießen mit Fotosession und Schneeballschlacht
1400hm Downhill S1 bis S3 (abhängig von den Wetterbedingungen wie Schnee und Nässe kann sich der Downhill schwierig und spannend gestalten)
30 Minuten auf Radweg zum Parkplatz zurück pedalieren ODER wir wählen wetterbedingt eine direkte Abfahrt der gleichen Schwiergkeitsklasse zum Parkplatz
[3] Ausrüstung:
Warme winddichte Kleidung, Reserve Handschuhe und extra dicke Socken (Achtung: es erwartet uns bereits Schnee)
Starke Lampe mit Power für mindestes 2 Stunden Abfahrt
All-Mountain oder Enduro Bike
Protektoren
[4] Gruppengröße:
Jeder und jede kann mitkommen
Maximal 8 Biker/-innen exkl Guide
[5] Guide:
Herwig Kamnig
[6] Anmeldung
Auf unserer HP einloggen und zu dieser Veranstaltung den Button „Bin dabei“ anklicken. So einfach geht das 😉
Markus T. wird Guide für diese Sonntagsausfahrt sein.
Er fährt mit euch in Ligist eine lässige Tour. Treffpunkt ist beim Parkplatz bei der Volksschule in Ligist. Am Ende der Tour kehren wir noch in einen Buschenschank ein … bitte um Anmeldung, damit evtl. ein Tisch reserviert werden kann.
Dauer ca. 4 Std
Distanz ca. 35 km, 1200 Hm
Schwierigkeit ca. S2
Treffpunkt um 9:00 bei der Volksschule Ligist
Ligist 97, 8563 Ligist Markt
Schnelle Runde mit großem Erinnerungsfaktor.
+++) Technische Schwierigkeit: S2 mit wenigen S3 Stellen
+++) Konditionelle Schwierigkeit: 700hm
+++) Besonderheiten: viele tolle Aussichtsstellen, 50 Cent mitnehmen als Eintritt in einen Kirchturm am Berg
+++) Gruppengröße: max 6 Biker/-innen
+++) Ausrüstung: starke Lampe
+++) Guide: Herwig
+++) Treffpunkt: Parkplatz Vassacher See
Anmeldung: Auf unserer HP einloggen und zu dieser Veranstaltung den Button „Bin dabei“ anklicken. So einfach geht das 😉
Einladung zum alljährlichen außergewöhnlichen Nightride. Warum: Weil diese Tour einfach ein Traum ist und auch nach der Arbeitszeit bei jedem und jeder ins Tagesprogramm passt 😉
Guide:
Herwig
Tourbeschreibung:
Vom Treffpunkt fahren wir mit den Autos in Fahrgemeinschaften 1000hm den Berg hinauf.
Uphill mit den Bikes rund 500 relativ steile Forststraßenhöhenmeter.
Einkehr in Hütte am Gipfel angestrebt.
Sonnenuntergang am Berggipfel zwischen 19:15 und 19:45 mit Fotosession.
Downhill 500hm S2/S3 Trails mit Blick auf die italienischen Julischen Alpen mit Sternen sowie Blick auf die beleuchtete wunderschöne Stadt Villach.
Ausrüstung:
Fully
starke Lampe mit mindestens 1000 Lumen
Gruppengröße:
Max 6 Biker/-innen exklusive Guide
Anmeldung und Fragen:
Einfach via Homepage anmelden durch klicken des „Bin dabei“ Buttons im eingeloggten Modus zu dieser Veranstaltung.
Allgemeine Fragen zur Tour bitte im Kommentarfeld vermerken und spezielle Fragen via Telefon an Herwig: 0650/8080086
Rückblick auf diese Tour ohne richtigen Sonnenuntergang aber dafür mit einer Dublex Kuh…. sehr selten!
https://alt.radlager-mtb.at/mittwochstour-mit-dublex-kuh-und-gipfelkreuz/
Biker/-innen Models gesucht für Sonnenuntergangs Fotoshooting in Kärnten. Das letzte Sonnenuntergangs Fotoshooting fand wetterbedingt leider nicht statt, deshalb versuchen wir es noch einmal.
Eckdaten:
Fotograf: Martin Hofmann
Guide: Herwig Kamnig
Location: Kärnten, Berg in den Karawanken, in der Nähe von Villach
Kondition: 600hm Forststraße + 400hm Biketragen
Downhill: 100hm S3/S4 + 900hm S2/S3 mit vereinzelten S4 Stellen
Wann:
+++) Montag 19.09. von 15:00 bis 22:00
Anforderungen an Models:
+++) 4 Models gesucht
+++) All-Mountain oder Enduro Biker/-innen bzw Bikebergsteiger/-innen
+++) durchgehend stimmige Farbgebung bei Bikekleidung
+++) bitte nur kleine Markenlogos auf Kleidung, speziell am Shirt, eventuell zweites Shirt einpacken
Ausrüstung:
+++) Fully
+++) Protektoren für Knie bzw Schienbein
+++) starke Lampe für Abfahrt in der Dunkelheit
Warum:
+++) Der Fotograf ist selbst passionierter Mountainbiker.
+++) Er möchte mit diesem Fotoshooting die Sportart Mountainbiken, die Menschen und die Kärntner Natur verbinden.
Kosten und Bezahlung:
+++) keine Kosten und keine Bezahlung
+++) kostenlose Fotos für Teilnehmer
Anmeldung:
+++) bitte beim unten stehenden Link im Namensfeld [vollen Namen, Mail, Telefonummer] eintragen.
+++) Insgesamt können sich 6 Biker/-innen anmelden. Guide + Fotograf (bereits angemeldet) + 4 Models
+++) Doodle Link: http://doodle.com/poll/3r8gu3g8k77m7kq5zy6ns2px/admin#table
Feedback und Entscheidung:
+++) Am 12.09. bekommen die vier ausgewählten Biker/-innen eine Mail.
+++) genauer Treffpunkt Nähe Villach wird den ausgewählten Biker/-innen per Mail bekannt gegeben.
Markus T. wird Guide für diese Spezial-Sonntagsausfahrt sein. Bei der Ausfahrt können nur Radlager Mitglieder teilnehmen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt von 2-8 Personen!
Lohnende Tour über den großen Speik. Zuerst von Wolfsberg nach St. Ulrich. Leider auf der Bundesstraße. Dann geht’s bergauf, zuerst auf Asphalt, dann auf Schotter. Zwischendurch gibt es eine kurze Tragepassage (ca. 15- 20 min) die letzten Meter werden wieder auf Asphalt bis zur Radarstation zurückgelegt. Dann geht es zuerst etwas ruppig auf die steirische Seite und entlang des Kammes bis zur Hühnerstütze. Weiter über Wanderwege und Forststraßen retour nach Wolfsberg zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt:
Hinter der Lavanttal Arena 9400 Wolfsberg, St. Johannerstraße, Abfahrt bei Treffpunkt 09:00
Dauer: ca 5 – 6 Stunden
Ca 1800 hm
Abfahrt S2 – S3
Streckenlänge ~ 46km
Kleine Jause einpacken und genug zum Trinken mitnehmen!!!
Viel Spaß,
euer Radlager Team
Liebe Leute,
wie jedes Jahr im Anschluss an unsere Kick-off Feier, findet auch heuer wieder eine gemeinsame Ausfahrt statt!
Wir treffen uns am Sonntag, 10. April um 11:00 hinterm KÖ bei der Murbrücke und nehmen dann die Gruppeneinteilung vor. Es wird wieder für alle was dabei sein – für Anfänger, Freunde der Vertikale, Trailliebhaber, … angeblich waren auch schon Rennrad Gruppen bei der ersten Saison Ausfahrt dabei 
Wir freuen uns, ride on!
Euer Radlager – Team
Es gibt drei MTB Gruppen:
– Radlager Quicky leicht
– Radlager Quicky schwer
– Radlager Tagestouren
Infos zu den Gruppen:
– In unserem Forum oder direkt unter folgenden Link.
WhatsApp Gruppe beitreten:
– Wer dabei sein will schreibt eine kurze Whatsapp-Nachricht an: Astrid Pötscher, 0650 7602286